Herzlich Willkommen

Informieren Sie sich über die VS Peter Rosegger Graz und ihre Schwerpunkte

R

Innovation

R

Inklusion

R

Kreativität

R

Persönlichkeitsbildung

Fördermaßnahmen

Wir bieten schulinterne, spezifische und unterrichtsorientierte Fördermaßnahmen

Angebote

Unverbindliche Übungen, Sprachstartgruppen, Deutschkurse, Schulische Beratungseinrichtungen

Hundetherapie

Ein speziell ausgebildetes Team mit Therapiehunden betreut Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Aktuelles – News

Schispiele der Schulen 2023

Schispiele der Schulen 2023

Die Schispiele der Schulen 2023 ⛷🎿 auf der wunderbar verschneiten ❄️Weinebene waren ein voller Erfolg! Alle Kinder sind beim Rennen heil ins Ziel  gekommen und wir konnten sogar eine Urkunde für einen 2. Platz 🥈 mit nach Graz bringen!👍🎉Vielen Dank an die Lehrerinnen...

mehr lesen
Buntes Faschingstreiben

Buntes Faschingstreiben

Am letzten Schultag vor den Semesterferien wirbelten viele verkleidete Kinder🧚🏼‍♀️🤡👨‍🍳👮‍♀️🥳 durch unser Schulhaus🎉

mehr lesen
Sternsinger 2023

Sternsinger 2023

20-C+M+B-23 🌟👑👑👑  64 (!) Kinder der VS Peter Rosegger waren in über 20 Sternsingergruppen im Pfarrgebiet  Christkönig 4 Tage lang für eine gerechtere Welt unterwegs! Vielen Dank, Asante (Danke in Kenia) für euren tollen Einsatz mit Rekordergebnis! GlG vom heutigen...

mehr lesen
Adventfest der VS Peter Rosegger Graz

Adventfest der VS Peter Rosegger Graz

🎄Adventfeier der VS Peter Rosegger🎄Leuchtende Kinderaugen, stolze Eltern, eine sehr gut besuchte Bücheraustellung und ein tolles Buffet vom Elternverein…. ✨🌟DANKE🌟an alle Mitwirkenden, Helfer und Besucher für das Gelingen unseres gemeinsamen Festes!...

mehr lesen

Liebe, Achtung und Wohlbefinden

 

prägen das Zusammenleben in unserer Schule!

 

Wir lernen die Werte des Miteinander und der Toleranz schätzen und danach zu leben. Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern bildet die Grundlage für Toleranz, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Akzeptanz.

 

 

 Vom ICH zum DU zum WIR

Projekte
1a Apothekenworkshop

1a Apothekenworkshop

Den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien verbrachte die 1A in einer alten Apotheke im Grazer Stadtmuseum. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeit der Apotheker vor rund 200 Jahren kennen und wogen die Zutaten mit alten, historischen Gewichten und...

mehr lesen
3b Nils Holgersson

3b Nils Holgersson

Die 3b verbrachte am 16.12.2024 ihren  Schultag in der Oper Graz 🎵🎶 und sah sich das Familienmusical „Die wunderbare Reise des Nils Holgersson“ 🌏 an. Von dieser lustigen, spannenden und tollen Inszenierung waren wir wirklich GANS beeindruckt! Ein herzliches Danke 💝...

mehr lesen
UÜ Theater

UÜ Theater

In unserer unverbindlichen Übung „Theater und Ausdruck“ werden die Kinder animiert über ihren eigenen Schatten zu springen und sich zu zeigen. Natürlich besteht eine Theatergruppe nicht nur aus Schauspielern, die eloquent und selbstbewusst auf der Bühne stehen- nein...

mehr lesen
UÜ Kreativ

UÜ Kreativ

In der unverbindlichen Übung kreatives Gestalten können die Schüler, der Volksschule Peter Rosegger, ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Alle zwei Wochen findet die Unverbindliche Übung mit einem üppigen „Kreativbuffet“ statt. Das Kreativbuffet zeichnet sich aus, dass...

mehr lesen
3b Opernhausführung

3b Opernhausführung

Im Rahmen des Nils-Holgersson-Projekts besuchte die 3b am 28. November 2024 das Opernhaus in Graz. Bevor das Musical „Die wunderbare Reise des Nils Holgersson“  im Dezember besucht wird, durfte vorab ein Blick 👀 hinter die Kulissen geworfen werden. Die Arbeit hinter...

mehr lesen
2b Projekt Gefühle

2b Projekt Gefühle

Die 2b wurde drei Tage von drei Künstlerinnen unter dem Motto "Entdecke deine Gefühle" begleitet. Die Kinder durften Erfahrungen mit Ton, 3D Objekten und Aquarellfarben, sowie vielen Alltagsgegenständen machen. Es entstanden viele tolle Kunstwerke.

mehr lesen
VS Peter Rosegger Graz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder sonstige Interaktionen, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für gewünschte Kommunikation zwischen Schule und Ihnen und zur Sicherheit der Website.