„Dem Glück auf der Spur“ waren in der letzten Woche auch die Kinder der 1d Klasse.  

Mit Hilfe von Bilderbüchern tauchten die Kinder zuerst in die Welt der Gefühle ein und beleuchteten diese ganz genau. Danach machten sie sich auf die Suche nach dem „wahren Glück“. Dabei philosophierten wir und suchten Antworten auf folgende Fragen:

„Was macht uns wirklich glücklich?“, „Wo begegnet uns das Glück im Alltag?“, „Kann man Glück auch teilen oder es sogar vermehren?“

Sehr schnell wurde uns allen klar, dass das Glück oft in Kleinigkeiten liegt und sich nicht durch großen, materiellen Wert auszeichnet. Es sind die kleinen Dinge des Alltags, die uns selbst ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder mit denen wir unsere Mitmenschen glücklich machen können.

In einem Glücksbuch beschäftigten sich die Kinder mit Menschen, Orten und Dingen, welche sie glücklich machen.

Der allerschönste Glücksmoment wurde in Form eines Glückskunstwerks festgehalten und von den Kindern mit viel Liebe und großer Leidenschaft gestaltet.

Um das Glück auch wirklich teilen zu können, wurde Glücksklee gesät und nachdem das Glück auch durch den Magen geht, ließen wir es uns nicht nehmen, unseren „Glückskuchen“ gemeinsam zu vernaschen.

Am Ende der Woche durften die Kinder noch eine „warme Glücksregendusche“ genießen und mit vielen positiven Affirmationen gestärkt, ins Wochenende starten.

VS Peter Rosegger Graz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder sonstige Interaktionen, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für gewünschte Kommunikation zwischen Schule und Ihnen und zur Sicherheit der Website.