… waren die Partnerklassen 2d und 2c in der heurigen Glückswoche im März 2025. Dazu musste uns zuerst bewusstwerden, was denn eine Stärke oder ein Talent überhaupt ist. Mithilfe des Bilderbuches „Weil Tiger keine Affen sind!“ tauchten wir ein in die Welt der Tierklasse mit unterschiedlichsten Charakteren. Herzstück des Buches ist eine aufregende Szene bei einem Feuer nahe der Schule, bei dem jedes Tierkind seine persönliche Stärke einsetzt, um Mitschüler:innen zu retten. Vor allem der unsichere kleine Tiger erkennt sein wahres Talent: Mut.
Im Anschluss an das Bilderbuch gestalteten wir gemeinsam einen Stärken-Heißluftballon, bei dem wir uns intensiver mit der eigenen Persönlichkeit auseinandersetzten:
- Was sind meine Stärken?
- Was habe ich bereits geschafft?
- Worin möchte ich noch besser werden?
- Welche schönen Erlebnisse habe ich bereits erlebt?
Diese und weitere Fragen luden ein, ein buntes Stärkenprofil zu erstellen.
Nachdem wir nun besser über unsere Stärken Bescheid wussten, tauchten wir ein in die Welt der Superheld:innen. Dabei entdeckten wir, dass Superheld:innenkräfte nicht unbedingt übernatürliche Kräfte sind, da diese ja auch auf Superschurken zutreffen. Vielmehr geht es dabei um Eigenschaften, die uns und unseren Mitmenschen guttun: anderen helfen, freundlich sein, Kleinigkeiten schätzen oder Träume verfolgen. Nach diesem Start gestaltete jedes Kind seinen eigenen Superhelden, personalisiert mit einem Porträtfoto.
Natürlich durften auch körperliche Aktivitäten nicht zu kurz kommen, weshalb wir gemeinsam mit der 4a-Klasse eine Hip-Hop-Einheit absolvierten. Nach einer Runde Stopp-Tanz erlernten wir zu coolen Beats erste Hip-Hop-Schritte, die zu einer kurzen Choreografie zusammengebastelt wurden.
Abgesehen von der guten Laune zeigte sich bei manchen von uns sogar ein richtiges Tanz-Talent!
Zum Ende dieser Glückswoche waren wir uns einig: Unsere Stärken und Talente machen uns einzigartig und zu dem Menschen, der wir sind. Nichtsdestotrotz kann nicht jeder alles gleich gut können und das macht uns wiederrum zu einem einzigartigen Team. Diese Superkraft spiegelt sich auch in unserem Gemeinschaftsbild wider, welches nun unsere Klassentür ziert.
Mit dem wunderschönen Lied „Schön, dass du da bist“ von Lena Hinterholzer verabschiedeten wir uns in das wohlverdiente Wochenende. Und ich glaube, nicht nur wir Klassenlehrerinnen gehen mit einem vollen, glücklichen Herzen nach Hause und schätzen unsere Klasse noch ein bisschen mehr, als wir es sowieso tun.