Herzlich Willkommen

Informieren Sie sich über die VS Peter Rosegger Graz und ihre Schwerpunkte

R

Innovation

R

Inklusion

R

Kreativität

R

Persönlichkeitsbildung

Fördermaßnahmen

Wir bieten schulinterne, spezifische und unterrichtsorientierte Fördermaßnahmen

Angebote

Unverbindliche Übungen, Sprachstartgruppen, Deutschkurse, Schulische Beratungseinrichtungen

Hundetherapie

Ein speziell ausgebildetes Team mit Therapiehunden betreut Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Aktuelles – News

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür 2025

Am 15. Oktober 2025 findet von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Sie haben die Möglichkeit unsere Schule kennenzulernen, sich über Angebote und Schwerpunkte zu informieren. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Eine Anmeldung ist nicht...

mehr lesen
Schulbeginn 2025/2026

Schulbeginn 2025/2026

Ein neues Schuljahr beginnt! Wir freuen uns auf ein spannendes, lustiges und lehrreiches Schuljahr mit unseren Kindern. Wir starten am 08. September 2025, um 08:00 Uhr. Das Team der VS Peter Rosegger Graz.

mehr lesen
 Erstkommunionfeier der Volksschule Peter Rosegger 

 Erstkommunionfeier der Volksschule Peter Rosegger 

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, feierten 40 Kinder der Volksschule Peter Rosegger ihre Erstkommunion. Fünf Kinder empfingen zusätzlich das Sakrament der Taufe.  Seit Jänner hatten sich die Kinder intensiv auf diese erste Begegnung mit Jesus Christus im Brot des Lebens...

mehr lesen
Der Lesehund – nicht Vorlesen, sondern Zuhörer

Der Lesehund – nicht Vorlesen, sondern Zuhörer

  Was ist ein Lesehund?  Ein Lesehund ist ein ausgebildeter Therapiebegleithund, der Kindern dabei hilft Ängste und Unsicherheiten zu überwinden und die Lesekompetenz zu steigern. Ein Lesehund hört zu – geduldig und ohne zu korrigieren oder Kritik zu üben. Dies...

mehr lesen
Schuleinschreibung 2024/2025

Schuleinschreibung 2024/2025

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2024/2025 Die persönliche Einschreibung (mit Kind) findet von Montag, 15.01.2024 bis Donnerstag, 18.01.2024 zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr statt. Den genauen Termin haben die Eltern der zukünftigen SchulanfängerInnen bereits per...

mehr lesen

Liebe, Achtung und Wohlbefinden

 

prägen das Zusammenleben in unserer Schule!

 

Wir lernen die Werte des Miteinander und der Toleranz schätzen und danach zu leben. Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern bildet die Grundlage für Toleranz, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Akzeptanz.

 

 

 Vom ICH zum DU zum WIR

Projekte
3b Grazer Stadtkrone

3b Grazer Stadtkrone

An diesem sonnigen Herbsttag durfte die 3b bei einer Stadtführung viele interessante Informationen zur Grazer Burg, Mausoleum und Dom, sowie dem Priesterseminar, erfahren. Vollgepackt mit diesem Wissen starten wir jetzt in die Herbstferien.

mehr lesen
2a und 2d Pizza vom Südpol

2a und 2d Pizza vom Südpol

Am Freitag, 7. November besuchten die 2A und die 2D das Literaturfestival für junges Publikum „Bookolino“ im Literaturhaus Graz. Jens Rassmus, der diesjährige Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises, las aus seinem „Buch Pizza vom Südpol“ vor. Im Buch gibt es 13...

mehr lesen
4b Schullandwoche

4b Schullandwoche

Schullandwoche in Lassing 3.11.2025 - 7.11.2025   Die 4b verbrachte bei schönstem Wetter eine "kuhle", erlebnisreiche und lustige Woche am Biobauernhof Matlschweiger in Lassing.

mehr lesen
3b Schlossberg

3b Schlossberg

Bei traumhaften Herbstwetter besuchte die 3b den Schlossberg. Zuerst wurde der Aufstieg mit 260 Stufen gemeistert, anschließend durften wir bei einer spannenden Führung dabei sein. Dabei gewannen wir Einblicke in das Uhrwerk des Uhrturms und bestaunten die große...

mehr lesen
3b Cabrio-Rundfahrt

3b Cabrio-Rundfahrt

Als Touristen in der eigenen Stadt unterwegs - die 3b unternahm am 2. Juli 2025 zum Abschluss des Schwerpunktthemas „Graz“, eine Stadtrundfahrt im Cabriobus 🚎😎. Begleitet wurden wir von einer Stadtführerin und sommerlichem Sightseeingwetter ☀🧢👒!

mehr lesen
3b Alpakawanderung

3b Alpakawanderung

Die 3b zog es am 25. Juni 2025 raus auf’s Land, entfloh dem heißen Sommerwetter ☀ in der Stadt und wurde von der Elternschaft zu den Schöcklblick Alpakas eingeladen.Es stand nicht nur eine Wanderung 🥾 über Wiesen und Felder 🌱🌾, durch Wälder 🌳🌲 und entlang eines Baches...

mehr lesen
VS Peter Rosegger Graz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder sonstige Interaktionen, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für gewünschte Kommunikation zwischen Schule und Ihnen und zur Sicherheit der Website.