Herzlich Willkommen
Informieren Sie sich über die VS Peter Rosegger Graz und ihre Schwerpunkte
Innovation
Inklusion
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Fördermaßnahmen
Wir bieten schulinterne, spezifische und unterrichtsorientierte Fördermaßnahmen
Angebote
Unverbindliche Übungen, Sprachstartgruppen, Deutschkurse, Schulische Beratungseinrichtungen
Hundetherapie
Ein speziell ausgebildetes Team mit Therapiehunden betreut Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Aktuelles – News
Erstkommunionfeier der Volksschule Peter Rosegger
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, feierten 40 Kinder der Volksschule Peter Rosegger ihre Erstkommunion. Fünf Kinder empfingen zusätzlich das Sakrament der Taufe. Seit Jänner hatten sich die Kinder intensiv auf diese erste Begegnung mit Jesus Christus im Brot des Lebens...
Der Lesehund – nicht Vorlesen, sondern Zuhörer
Was ist ein Lesehund? Ein Lesehund ist ein ausgebildeter Therapiebegleithund, der Kindern dabei hilft Ängste und Unsicherheiten zu überwinden und die Lesekompetenz zu steigern. Ein Lesehund hört zu – geduldig und ohne zu korrigieren oder Kritik zu üben. Dies...
Schüler:inneneinschreibung SJ 2025_26 – Infoschreiben städtische VS
Die Abteilung für Bildung und Integration erlaubt sich darüber zu informieren, dass die Schüler:inneneinschreibung für das Schuljahr 2025/26 im Schulbezirk Graz – Stadt vom 13. bis 16. Jänner 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr stattfinden wird. INFO der Stadt Graz |...
Schulbeginn 2024/2025
Ein neues Schuljahr beginnt! Wir freuen uns auf ein spannendes, lustiges und lehrreiches Schuljahr mit unseren Kindern. Wir starten am 09. September 2024, um 08:00 Uhr. Das Team der VS Peter Rosegger Graz.
Schuleinschreibung 2024/2025
Schuleinschreibung für das Schuljahr 2024/2025 Die persönliche Einschreibung (mit Kind) findet von Montag, 15.01.2024 bis Donnerstag, 18.01.2024 zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr statt. Den genauen Termin haben die Eltern der zukünftigen SchulanfängerInnen bereits per...
Die Vormerkung für die Grazer Volksschulen
📢 Die Vormerkung für die Grazer Volksschulen steht vor der Tür! 👉 Vom 3. bis 13. November 2023 könnt ihr euer Kind bequem online vormerken. Wählt drei Wunschschulen aus, wobei eine sich in unmittelbarer Nähe zu eurem Wohnort befinden muss. 🏠 Für die Vormerkung von zu...
Liebe, Achtung und Wohlbefinden
prägen das Zusammenleben in unserer Schule!
Wir lernen die Werte des Miteinander und der Toleranz schätzen und danach zu leben. Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern bildet die Grundlage für Toleranz, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Akzeptanz.
Vom ICH zum DU zum WIR
3b Cabrio-Rundfahrt
Als Touristen in der eigenen Stadt unterwegs - die 3b unternahm am 2. Juli 2025 zum Abschluss des Schwerpunktthemas „Graz“, eine Stadtrundfahrt im Cabriobus 🚎😎. Begleitet wurden wir von einer Stadtführerin und sommerlichem Sightseeingwetter ☀🧢👒!
3b Alpakawanderung
Die 3b zog es am 25. Juni 2025 raus auf’s Land, entfloh dem heißen Sommerwetter ☀ in der Stadt und wurde von der Elternschaft zu den Schöcklblick Alpakas eingeladen.Es stand nicht nur eine Wanderung 🥾 über Wiesen und Felder 🌱🌾, durch Wälder 🌳🌲 und entlang eines Baches...
3b Schloßbergführung
Bei schönstem Sightseeingwetter ☀ 🕶🧢 entdeckte die 3b am 18. Juni 2025 den Schloßberg!
3b Schloss Eggenberg
Die 3b unternahm am 17. Juni 2025 eine Reise 🧳 in die Vergangenheit von Graz. Wir besuchten nicht nur die interessante Ausstellung „Graz 1699“ im Archäologiemuseum des Schloss Eggenbergs, sondern ebenso die Prunkräume des Schlosses 🏰 selbst. Spannend, informativ,...
3b Altstadtführung
Wir verbrachtenam 4.Juni einen interessanten und informativen Schulvormittag bei einer Stadtführung durch die Grazer Altstadt ! Ein Eis als Belohnung durfte da natürlich auch nicht fehlen!