Herzlich Willkommen

Informieren Sie sich über die VS Peter Rosegger Graz und ihre Schwerpunkte

R

Innovation

R

Inklusion

R

Kreativität

R

Persönlichkeitsbildung

Fördermaßnahmen

Wir bieten schulinterne, spezifische und unterrichtsorientierte Fördermaßnahmen

Angebote

Unverbindliche Übungen, Sprachstartgruppen, Deutschkurse, Schulische Beratungseinrichtungen

Hundetherapie

Ein speziell ausgebildetes Team mit Therapiehunden betreut Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Aktuelles – News

Der Lesehund – nicht Vorlesen, sondern Zuhörer

Der Lesehund – nicht Vorlesen, sondern Zuhörer

  Was ist ein Lesehund?  Ein Lesehund ist ein ausgebildeter Therapiebegleithund, der Kindern dabei hilft Ängste und Unsicherheiten zu überwinden und die Lesekompetenz zu steigern. Ein Lesehund hört zu – geduldig und ohne zu korrigieren oder Kritik zu üben. Dies...

mehr lesen
Schulbeginn 2024/2025

Schulbeginn 2024/2025

Ein neues Schuljahr beginnt! Wir freuen uns auf ein spannendes, lustiges und lehrreiches Schuljahr mit unseren Kindern. Wir starten am 09. September 2024, um 08:00 Uhr. Das Team der VS Peter Rosegger Graz.

mehr lesen
Schuleinschreibung 2024/2025

Schuleinschreibung 2024/2025

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2024/2025 Die persönliche Einschreibung (mit Kind) findet von Montag, 15.01.2024 bis Donnerstag, 18.01.2024 zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr statt. Den genauen Termin haben die Eltern der zukünftigen SchulanfängerInnen bereits per...

mehr lesen
Die Vormerkung für die Grazer Volksschulen

Die Vormerkung für die Grazer Volksschulen

📢  Die Vormerkung für die Grazer Volksschulen steht vor der Tür! 👉 Vom 3. bis 13. November 2023 könnt ihr euer Kind bequem online vormerken. Wählt drei Wunschschulen aus, wobei eine sich in unmittelbarer Nähe zu eurem Wohnort befinden muss. 🏠 Für die Vormerkung von zu...

mehr lesen
„Autofasten – Schulaktion 2023!“

„Autofasten – Schulaktion 2023!“

🌳🍃Wir machen mit! 🌳🍃Zum 18. Mal findet heuer die Aktion „Autofasten“, die von klimaaktiv sowie den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche organisiert wird, statt. Während der Fastenzeit soll bewusst auf Autofahrten 🚗verzichtet und der Umgang mit...

mehr lesen

Liebe, Achtung und Wohlbefinden

 

prägen das Zusammenleben in unserer Schule!

 

Wir lernen die Werte des Miteinander und der Toleranz schätzen und danach zu leben. Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern bildet die Grundlage für Toleranz, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Akzeptanz.

 

 

 Vom ICH zum DU zum WIR

Projekte
2c/2d Auf der Suche nach Stärken und Talenten…

2c/2d Auf der Suche nach Stärken und Talenten…

… waren die Partnerklassen 2d und 2c in der heurigen Glückswoche im März 2025. Dazu musste uns zuerst bewusstwerden, was denn eine Stärke oder ein Talent überhaupt ist. Mithilfe des Bilderbuches „Weil Tiger keine Affen sind!“ tauchten wir ein in die Welt der...

mehr lesen
3b Stadtbibliothek

3b Stadtbibliothek

Den Frühlingsbeginn 🌷☀ feierte die 3b am 20.März 2025  in der Stadtbibliothek in Eggenberg! Mit einer Geschichte und einer anschließenden kreativen Aufgabe 🌱💦 🌸, wurde der Frühling ordentlich begrüßt 👋🏼!Es blieb natürlich auch Zeit neue Bücher auszuborgen 📚, ein...

mehr lesen
1a Wir verschlafen den Winter

1a Wir verschlafen den Winter

Zum Abschluss unserer Themenwoche „Tiere im Winter“ besuchten wir am 14. Februar 2025 die Ausstellung „Wir verschlafen den Winter“ im Naturkundemuseum. Anhand der Ausstellungstücke und vieler interessanter Anschauungsobjekte lernten wir spannende Dinge über das...

mehr lesen
3b Vincent, du schaffst das!

3b Vincent, du schaffst das!

Passend zum Schul-Jahresthema besuchte am 28. Februar 2025 Frau Weigel (Autorin und Mama eines Schülers in der 3b Klasse) die 3b Klasse und stellte ihr neues Buch 📖 „Vincent, du schaffst das!“ vor. Im Anschluss daran machten sich die Kinder Gedanken über ihre...

mehr lesen
2b Eislaufen

2b Eislaufen

Am 17.01. und 31.01. konnte die 2b ihre Geschicklichkeit am Eis, mit Hilfe von jeweils einer Trainerstunde, weiter ausbauen. Dabei kam der Spaß auch nicht zu kurz!  

mehr lesen
1a Apothekenworkshop

1a Apothekenworkshop

Den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien verbrachte die 1A in einer alten Apotheke im Grazer Stadtmuseum. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeit der Apotheker vor rund 200 Jahren kennen und wogen die Zutaten mit alten, historischen Gewichten und...

mehr lesen
VS Peter Rosegger Graz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder sonstige Interaktionen, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für gewünschte Kommunikation zwischen Schule und Ihnen und zur Sicherheit der Website.